Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der FC Basel bezwingt Lugano zuhause dank eines Treffers von Xherdan Shaqiri 2:0 und festigt Platz 1.
In der 31. Runde der Super League schlägt GC Luzern dank eines Hattricks von Adama Bojang.
Nach 3 sieglosen Spielen findet St. Gallen im Super-League-Heimspiel gegen Servette zum Siegen zurück.
Die Young Boys gewinnen in diesem Kalenderjahr sämtliche Spiele – ausser es geht gegen die Kellerklubs.
GC feiert beim 3:1 über Luzern einen wichtigen Heimsieg.
Der FCB feiert in der 31. Runde einen 2:0-Heimsieg und festigt die Leaderposition.
St. Gallen schlägt Servette zu Hause mit 1:0 und bleibt auf Tuchfühlung mit den Top 6.
Die Gäste vergeben hochkarätige Chancen auf einen Auswärtssieg.
Der FC Winterthur und der FC Zürich trennen sich auf der Schützenwiese 0:0.
Die Waadtländer setzen sich in der 31. SL-Runde dank 2 Toren in der Nachspielzeit zuhause 2:0 gegen Sion durch.
Verfolgen Sie den Saisonauftakt im Mountainbike live bei SRF.
Mit Servette sitzt Joël Mall momentan an der Spitze der Super League – vor der entscheidenden Phase nimmt der...
Zweiter Sieg nach 2023: Weltmeister Tadej Pogacar gewinnt die 109. Ausgabe der Flandern-Rundfahrt.
Tadej Pogacar lanciert bei der Flandern-Rundfahrt 18 km vor dem Ziel den entscheidenden Angriff.
Der Thurgauer nach seiner starken Leistung an der Flandern-Rundfahrt im Interview.
Der Schweizer Springreiter verpasst im Sattel von Leone Jei in Basel das Podest.
Liverpools 2:3 bei Fulham ist die 2. Niederlage der «Reds» in der Premier League. Southampton steht als Absteiger fest.
Der norwegische Klub hat eine Uefa-Sanktion vor dem Internationalen Sportgerichtshof erfolgreich angefochten.
Noè Ponti sichert sich an der SM zum Abschluss die 4. Goldmedaille. Roman Mityukov schafft das «Rücken-Triple».
Die Schweiz muss in der Qualifikation für den Billie Jean King Cup gegen Polen ohne Belinda Bencic auskommen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
12 Monate nach der Schmach von Schaffhausen greifen die Schweizer Curler an der WM in Moose Jaw nach der Goldmedaille.
Nach 5 Halbfinal-Niederlagen an Weltmeisterschaften besiegt die Schweiz den «Halbfinal-Fluch».
Der Schweizer verschafft seinem Team im 5. End einen Dreipunkte-Vorsprung.
SRF überträgt am Sonntagabend den Curling-WM-Final zwischen der Schweiz und Schottland live.
Max Verstappen nutzt in Suzuka seine Pole Position optimal und gewinnt den GP Japan.
Der HC Davos gleicht die Halbfinal-Serie mit dem nächsten Heimsieg wieder aus. 2:2 steht es nach 4 Heimsiegen.
Fribourg-Gottéron gewinnt Spiel 4 des Playoff-Halbfinals gegen Lausanne mit 4:3 n.V und steht vor dem Final-Einzug.
Die Jurassier gewinnen Spiel 3 in der Liga-Qualifikation gegen die Walliser 3:2 n.V. und führen in der Serie 2:1.
Während den Playoffs haben die Spieler nur unzureichend Zeit, sich zu erholen.
Die formstarken Berner spielen zuhause im 31. Super-League-Spiel nur unentschieden – und hätten auch verlieren können.
Der YB-Spieler im Interview nach dem 1:1 gegen Yverdon.
Winterthur und der FCZ trennen sich in einem umkämpften Zürcher Kantonsderby torlos.
Der YB-Keeper bewahrt sein Team gegen Yverdon vor dem 1:2.
Der Yverdon-Spieler schiesst zu zentral, Keller kann parieren.
Der Stürmer setzt den Ball statt ins Tor nur an den Pfosten.
Diabaté und Okou sorgen mit ihren Treffern für den Dreier.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Das Schweizer Duo bei New Jersey zieht in der Partie gegen die New York Rangers einen Sahnetag ein.
Kevin Fiala bringt die L.A. Kings gegen Edmonton in Führung.
Die Pariser gewinnen zuhause gegen Angers und stehen damit nach 28 Spieltagen bereits als Meister fest.
Paris St-Germain ist zur nächsten Meisterschaft spaziert – und hat weiter ein grosses Ziel.
Die Liechtensteiner feiern ihren 11. Saisonsieg.
Die Tessiner haben in Genf nichts zu bestellen.
Wer steigt direkt in die Super League auf?
Die Berner Oberländer holen gegen Schaffhausen verdiente 3 Punkte.
Die Aarauer müssen sich mit einem Remis begnügen und Thun vorbeiziehen lassen.
Die Ostschweizer setzen sich bei Stade Nyonnais durch.
Meriame Terchoun spielt seit drei Jahren in Dijon. Ein Besuch bei der Schweizer Natispielerin in Frankreich.
Erleben Sie das Spiel im Studio und seien Sie ein Teil unserer Live-Sendung. Melden Sie sich hier kostenlos an.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Trikot-Sammler Sandro Feuillet.
In der letzten Folge vom Podcast am Pistenrand der Saison 24/25 live aus Davos gibt es grosse News.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Im täglichen WM-Magazin wird das Geschehen des Tages kompakt und unterhaltsam zusammengefasst.
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
Leverkusen gewinnt in der 28. Bundesliga-Runde dank einem späten Tor 1:0 in Heidenheim. Dortmund siegt in Freiburg 4:1.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Thomas Müller verabschiedet sich von Bayern München. Der auslaufende Vertrag mit dem Stürmer wird nicht verlängert.
Christian Fassnacht trifft und trifft und ist einer der Hauptgründe für das YB-Hoch. Setzt er die Serie am Samstag fort?
Der Nati fehlt die offensive Durchschlagskraft. Das hat das Frankreich-Spiel erneut offenbart. Pia Sundhage weiss das.
Die Bündner liegen im Halbfinal gegen die ZSC Lions 1:2 zurück. Am Samstag sollen unnötige Strafen vermieden werden.
Fast 20 Jahre NHL, 1486 Spiele, 894 Tore: Die glorreiche Karriere von Alex Owetschkin in Bildern.
Alexander Owetschkin hat es geschafft: In der Nacht auf Samstag egalisierte der Russe Wayne Gretzkys NHL-Torrekord.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Die 3 Schweizer tragen in der NHL in der Nacht auf Freitag ihren Teil zu den Siegen ihrer Teams bei.
Freiburg dreht Spiel 3 in Lausanne nach 0:2-Rückstand und geht in der Halbfinal-Serie mit 2:1 in Führung.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Stan Wawrinka unterliegt im Achtelfinal von Bukarest Pedro Martinez (ESP/ATP 47) in 3 Sätzen mit 6:4, 5:7, 2:6.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Jakub Mensik verhinderte in Miami den 100. Turniersieg von Novak Djokovic. Wer ist der 19-jährige Tscheche?
Der 31-Jährige hat sich dazu entschieden, nach 62 Weltcup-Starts vom aktiven Skirennsport zurückzutreten.
Corinne Suter siegt an der SM in Zinal im Super-G. Lia Elsa stürzt schwer. Bei den Männern scheitern die Top-Favoriten.
Federica Brignone hat sich bei einem Sturz an den italienischen Meisterschaften schwere Verletzungen zugezogen.
Stefanie Grob und Franjo von Allmen holen in Zinal den Schweizer Meistertitel in der Abfahrt.
Die slowakische Olympiasiegerin Petra Vlhova trennt sich nach 4 Jahren von ihrem Tessiner Cheftrainer Mauro Pini.
Legende Michael Johnson will mit seiner neuen Meeting-Serie «Grand Slam Track» die Leichtathletik aufpolieren.
Usain Bolt und Mujinga Kambundji trafen an der Uhrenmesse aufeinander. Logisch, dass es dabei auch um Zeiten ging.
Einen Schweizer Medaillengewinn «ansagen»: Früher undenkbar, heute angebracht – dank Mujinga und Ditaji Kambundji.
Die Stabhochspringerin hat sich vor der Hallen-WM das vordere und mittlere Aussenband im linken Fuss gerissen.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Weil die Teilnahmekriterien nicht streng genug seien, müssen sich Athletinnen künftig einem Gentest unterziehen.
Max Verstappen startet zum ersten Mal in dieser Saison zuvorderst. Er holt die Pole Position vor zwei McLaren-Piloten.
Auf Yuki Tsunoda wartet am Heim-GP in Japan ein komplizierter Job – nichtsdestotrotz geht er von einem Erfolg aus.
Oscar Piastri und Lando Norris drücken den Freitagstrainings zum GP von Japan den Stempel auf.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Wetterkapriolen beeinflussen das MotoGP-Rennen beim GP Americas. Der Italiener kommt zu seinem ersten Saisonsieg.
MotoGP-Pilot Marc Marquez sichert sich in Texas sowohl den Sprintsieg als auch die Pole Position für den GP am Sonntag.
Die beiden Olympia-Medaillengewinner überragen am 3. Tag in Sursee.
Alessandra Keller fährt als 3. zum Saisonstart im Short Track wenige Monate nach einer Kreuzband-Operation aufs Podest.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Neuchâtel UC gewinnt den Volleyball-Cupfinal gegen Sm'Aesch Pfeffingen, Amriswil schlägt Chênois.
Mit der Flandern-Rundfahrt steht am Sonntag der nächste Frühjahrsklassiker an. Das Wichtigste in Kürze.